Reparatur­bonus bei WEIGL

Mit dem Reparaturbonus wird die Hälfte der Kosten für die Reparatur oder Behebung einer Störung Ihres Treppenlifts
bis zu einem Betrag von maximal 200 Euro vom Bundesministerium für Klimaschutz übernommen.

Profitieren Sie jetzt von Ihrem
REPARATURBONUS

Der Reparaturbonus ist eine Förderaktion des Klimaschutzministeriums. Bis zum Jahr 2026 stehen hier finanzielle Mittel aus „Next Generation EU“ – dem Wiederaufbaufonds der Europäischen Union zur Verfügung.

Lassen Sie Ihren Treppenlift reparieren oder eine Störung beheben und profitieren Sie vom Reparaturbonus. Den Bonus können Sie bei allen berechtigten von WEIGL durchgeführten Reparaturen in Abzug bringen.*

Pro Rechnung und Person kann ein Reparaturbonus eingelöst werden und das Ministerium für Klimaschutz refundiert die Hälfte der Kosten bis zu einem Maximalbetrag von 200 Euro.

Der Bonus wird unter Vorlage des Reparaturbons bei der Rechnungserstellung von WEIGL eingelöst und Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail. Die KPC prüft anschließend den Refundierungsantrag und überweist im Folgemonat den Bonus auf die von Ihnen angegebene Bankverbindung.

Ihren persönlichen Reparaturbon können Sie direkt auf der Seite reparaturbonus.at anfordern, indem Sie das Formular ausfüllen. Jeder erstellte Bon hat eine Gültigkeit von 3 Wochen. Nach erfolgreicher Einlösung oder Ablauf der Gültigkeit kann ein neuer Bon erstellt werden.

So erreichen Sie uns

Bei weiteren Fragen zum Reparaturbonus können Sie uns jederzeit kontaktieren, unser Service-Team steht Ihnen gern zur Verfügung.

Telefon: +43 72 77 22 38 401
E-Mail: service@weigl.at

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne. Informieren Sie sich kostenlos.

0 800 / 85 85 55

Jetzt unverbindlich anfragen

*Der Reparaturbonus richtet sich ausschließlich an Privatpersonen mit einem Wohnsitz in Österreich, die genauen Einlösebedingungen entnehmen Sie bitte den FAQs auf reparaturbonus.at.